![]() |
Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Bogenbau Beim Bogenbau gibt es viele Dinge zu beachten, oft braucht man Hilfestellung und Tipps von anderen. Hierfür dient dieses Forum. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
ich hätte da mal eine Frage... ich habe einen ca. 3 m langen Walnussbaumstamm mit 30 cm Durchmesser ohne Äste. Kann man aus Walnuss Bögen bauen und wie spalte ich den Stamm in vier Teile auf? Wenn ich mich noch richtig an den Bogenbaukurs erinnere, dann kann man aus Hartholz Bögen bauen und das aufspalten funktioniert irgendwie mit einer Axt. Da der Stamm aber so schön ausschaut möchte ich ihn mir nicht mit Versuchen kaputt machen. Mal schauen was die Profis dazu zu sagen haben. Grüße, Joggl
__________________
ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul "All animals are equal, but some animals are more equal than the others" |
#2
|
|||
|
|||
![]()
seas Joggl
das spalten ist nicht schwer......eine Axt, Hammer, eventuel 2 Keile und dann kanns los gehen!!! brauchst nur in der mitte anhalte *die Axt* und draufhauen... aber schau ein bissal auf den ferlauf wie das Holz reißt!! aber es ist wirklich nicht schwer!! mann kann eigendlich fast aus jeden Holz einen Bogene bauen ......wenn man weiß wie man die unterschiedlichen Hölzer zu behandeln hat!!! ich habe mal gelesen, das früher im gebiet Österreich, Bogen aus Fichte gebaut worden sind.....und das ist sehr weich das Holz!!! Also nur keine hämungen , mehr das du einen rohling dan schmeissen kannst, kann nicht pasieren!!! nur so lernt man!! viel glück mfg robert
__________________
Nimm ein Stück Holz, schnitze alles ab was nicht aussieht wie ein Bogen, fertig ist das gute Stück... ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ops
ich hab woll nicht auf das datum geschaut beitrag ![]()
__________________
Nimm ein Stück Holz, schnitze alles ab was nicht aussieht wie ein Bogen, fertig ist das gute Stück... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich hab den stamm noch nicht bearbeitet, also bringt mir die info noch was^^
eigentlich wollt ich jetzt ja zwei gerbbökce daraus machen, aber vielleicht werde ich ja doch eine hälfte zum bogenbauen verwenden also danke für die info
__________________
ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul "All animals are equal, but some animals are more equal than the others" |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Joggel!
Ich würde aus einer Buche den Gerbstamm machen, aus Wallnuss würde ich andere Sachen machen. Bogen ist eine super Idee. Die Bögen was ich gesehen habe sind zwar ein wenig langsam , aber wunderschön. Ich tausche wenn du willst mit dir, so wie früher. Schönen Tag Tom
__________________
Aus der Vergangenheit lernen - im Augenblick leben - an die zukünftigen Generationen denken. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich werd mir am wochenende mal den stamm anschauen der hatte jetzt ein jahr zeit zum trocknen
was ich bis jetzt gesehen habe ist er nicht gerissen und so, also noch im top zustand hast du interesse an den staves oder am fertigen bogen? das einzige wo ich mir nicht so sicher bin ist, ob er insgesamt nicht zu dünn ist für vier staves, aber das werd ich ja sehen probieren geht ja über studieren... ich melde mich dann wenn ich in begutachtet habe Gruß Joggl
__________________
ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul "All animals are equal, but some animals are more equal than the others" |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Joggl!
Am Stave, den ich habe noch nie eine Tiroler Walnuss gebaut. Würde mich freuen Tom
__________________
Aus der Vergangenheit lernen - im Augenblick leben - an die zukünftigen Generationen denken. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
so, ich hab jetzt den stamm begutachtet
er sieht relativ gut aus, soweit ich das beurteilen kann in der rinde sind zwar überall löcher von käfern oder würmern (juhu, aufmerksamkeits-trainin ![]() also das holz ist makellos, durch das trocknen hat er sich bereits der länge nach selbst gespalten (bis zum inneren kern, also den halben durchmesser) in den semesterferien werde ich den stamm ganz spalten und mir das holz ansehen bis jetzt sieht es jedenfalls gut aus ps: thomas, ich schreib dir ne pn, wegen den staves
__________________
ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul "All animals are equal, but some animals are more equal than the others" |
#9
|
||||
|
||||
![]()
der erste bogen aus dem stamm ist bald fertig
und es sieht gut aus das holz ist wirklich einsame spitze ziemlich hart, deshalb wird der bogen auch recht dünn, ist aber trotzdem noch ziemlich stabil jetzt gehts dann eigentlich nur mehr ans feintiller und verschönern und dann heißts einfach nur mehr hoffen, dass er nicht bricht^^
__________________
ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul "All animals are equal, but some animals are more equal than the others" |
#10
|
||||
|
||||
![]()
juhu, der bogen ist fertig
ziemlich breite wurfarme, recht lang und sehr kleines zuggewicht einziges problem: hab den bogen im halbfertige zustand mal länger draußen liegen gelassen, jetzt haben sich die Wurfarme ziemlich nach innen verzogen (also wie bei Stringfollow nur, dass ich ja noch nicht viel damit geschossen hab) jetzt meine Frage: nützt es was wenn ich die Wurfarme durch dämpfen wieder gerade biege, oder sollte ich gleich einen Recurve-Versuch starten dabei hab ich halt angst dass der bogen reißt, aber irgendwann muss ich ja auch mal einen Recurve machen^^
__________________
ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul "All animals are equal, but some animals are more equal than the others" |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rohling Ulme für Holmegaard | montana64 | Bogenbau | 8 | 21.02.2007 10:25 |