![]() |
Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Bogenbau Beim Bogenbau gibt es viele Dinge zu beachten, oft braucht man Hilfestellung und Tipps von anderen. Hierfür dient dieses Forum. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mitglieder des Survival Forums,
ich bin ein begeisterter Handwerker und nutze fast ausschließlich Handwerkzeuge (Bohrmaschine und Heissluftpistole sind im Moment meine einzigen Ausnahmen ![]() Ich versuche mich neulich am Bogenbau. Bisher habe ich 3 Bögen gebaut, beim letzten wagte ich mich ans Leimen. Die Idee dahinter war: man nehme sehr elastisches Rattan-Holz für den Bogenrücken, wie die Belastung auf Zug entsteht, und verstätkt es mit einem Druckbelastbaren Holz (hier: Birne) auf der Innenseite (Bogen-Bauch). Die meisten Prozessschritte konnte ich mit Schnappschüßen festhalten und habe sie nun zum kurzen Clip zusammengebaut. https://www.youtube.com/watch?v=Hr4a2NVhWn4 Ich würde gern eure Meinung dazu hören und würde mich auf Tipps zur weiteren Verbesserung freuen! Frohes Survival! Philipp |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Philipp,
und willkommen im Forum! Besten Dank, dass du dein Video mit uns teilst! ![]() Das sieht sehr professionell aus... Wie viele Stunden hast du an dem Bogen gebaut? Gruß Gurkenbier
__________________
WENN DU NICHT MEHR LAUFEN KANNST, LAUF WEITER... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gurkenbier,
vielen Dank für das Feedback! Ich hab leide rnicht immer auf die Zeit geachtet, aber wenn ich grob überschlage, waren es so 25-30 Stunden, inklusie dem Bau der Pfeile und der Hilfsmitteln (Biegeformen, Schaber, Wickler usw.) Viele Grüße Philipp |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|