Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Wassergewinnung Wassersuche und -reinigung als zweiter Schritt zum Überleben. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Baumsaft
So, ich habe es jetzt endlich ausprobiert! Ich habe von einer Birke ein kleines Stück Rinde entfernt, ein Stück Haselholz unten eingeführt und eine Tasse an den Baum getaped, wo dann der Saft hineintropfte. Sie ist innerhalb von einer Stunde natürlich nicht voll geworden, aber so 0,05l waren das wohl. Es hätte doppelt so viel sein können, wenn ich den ganzen ausrinnenden Saft aufgefangen hätte, aber vieles ist einfach ungenutzt den Baum heruntergelaufen.
Also wenn man jetzt mit ein bißchen Erfahrung 0,1l pro Stunde und Schnittstelle bzw. pro Baum schaffen könnte, dann wären das ein Liter in 10 Stunden. Das ist schon eine Größenordnung, mit der man eine zuverlässige Wasserversorgung für das Wildnis- Lager schaffen könnte. Der Geschmack erinnert an frisches Holz und hat noch eine feine Nuß Note. Leider nicht so Ahornsirup- mäßig, wie ich gehofft hatte. Also der Saft hat praktisch keine Süße. Es ist nicht mein neues Lieblingsgetränk, aber man kann es durchaus trinken und es löscht garantiert den Durst so gut wie anderes Wasser auch. |
#2
|
|||
|
|||
vielleicht doch noch etwas (klimatisch bedingt) zu früh für baumsaft.
die letzte woche war ja nicht gerade der hit, so wettertechnisch gesehen. zumindest bei mir hier, östlich vom stutengarten . auch meine hausreben haben eine pause eingelegt, nach dem sie (recht früh) vor 3 wochen ausgetrieben haben.
__________________
gruß mogusch ist nicht das ganze leben survival? |
#3
|
|||
|
|||
moos
du kannst glaub ich auch wasser aus moos pressen
das moos würde regenwasser speichern und filtern |
#4
|
||||
|
||||
Ich werde Morgen früh mal einen Birkenwald aufsuchen und zapfen. Natürlich mach ich ein paar fotos für euch. ( hoffendlich lassen die sich hochladen, weil beim letzten mal gings nicht)
__________________
Es muss nicht schmecken, man muss nicht satt werden, man muss nur überleben! |
#5
|
||||
|
||||
Ist doch nichts draus geworden. ich hab nicht einen tropfen aus dem baum bekommen....
__________________
Es muss nicht schmecken, man muss nicht satt werden, man muss nur überleben! |
#6
|
||||
|
||||
Ich glaub' Dein Loch war zu klein! : )
Meins ist vielleicht etwas zu groß; ich hatte die Stärke der Rinde überschätzt und daher einfach mal mit dem Beil gut zugelangt... http://img801.imageshack.us/img801/3391/birke.jpg Der hier erklärt es gut; man soll auf verdunkelte Stellen in der Rinde achten, um die richtige Seite zum Zapfen herauszufinden. http://www.youtube.com/watch?v=OI2My9c6ltY |
#7
|
||||
|
||||
Wieso sollte man den saft an der südseite zapfen?
__________________
Es muss nicht schmecken, man muss nicht satt werden, man muss nur überleben! |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Also zur Zeit ist zumindest hier nicht das beste Wetter. Wenig Sonne und die Temperaturen sind auch nur um die 10°C. Dazu noch ständige Schauer. Ich kann mir vorstellen das ein so komplexes Lebewesen wie ein Baum auch überraschend schnell sich den aktuellen Bedingungen anpassen kann.
__________________
Hallo! |
#9
|
||||
|
||||
Jetzt hab ich mich mal im www schlau gemacht und werde am So. einen erneuten versuch starten.
Wie schmeckt den der Birkensaft denn so??
__________________
Es muss nicht schmecken, man muss nicht satt werden, man muss nur überleben! |
#10
|
||||
|
||||
Hallo Bushcraft,
Jetzt hast Du wahrscheinlich unbeabsichtigt einen tollen Kalauer gelandet!!!
__________________
WENN DU NICHT MEHR LAUFEN KANNST, LAUF WEITER... |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|