![]() |
Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ausrüstungen Hier könnt ihr euch über qualitativ hochwertige Ausrüstung unterhalten. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Ok, das mit der Wurst war vl. ein blöd gewähltes Thema, jedoch muss für mich ein Survivalmesser so breitbandig wie möglich eingesetzt werden können.
zum Hacken von Holz ist eine Axt (Steinaxt, oder normale) sowieso unumgänglich! Würde da nie mein Messer quälen! Ein Messer muss schneiden können, eine tomate, ebenso wie wurst, von mir aus Zartes Enten oder Hasenfleisch oder Früchte jeder Art. wie man die feinen dinge mit so nem Hackprügel hinbekommen soll ist mir einfach nicht klar, da man das essen eher spaltet als schneidet! LG Mike
__________________
Lerne die Natur zu verstehen um mit ihr EINS zu werden! |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Hiho
Also ich hab mal ein paar Infos/Berichte zu diesem Messer gesucht, in allen Berichten wird expleziet das Messer in Verbindung mit einem Kurs bei diesen Tom Brown gebracht um das Messer sinnvoll einsetzen zu können. ( und der wird wohl auch wiederrum einen haufen Kohle für haben wollen, was aus meiner Sicht den Nutzwert in einer akuten und plötzlichen Situation mindert, aus meiner Sicht jetzt ) Andernfalls kommt es wieder auf den Benutzer und die Umgebung an. In den Tropen macht das Messer in meinen Augen tatsächlich mehr Sinn als so ein kleines Survival Messer ( hier ziehe ich gern wieder herran, das ich in echt jedem Survival Bericht auf N-24, höre, das Macheten das A und O zum Überleben sind ) So wie ich das auch sehe, wird das Messer in ner Kombo mit nem kleinen feinen Messer geliefert und zusammen sich bestimmt gut ergänzen. Und bei 250$ aktuellem Kurs, ist es für uns Euronutzer momentan auch nen gutes Schnäppchen, wobei wie es aussieht in Europa nirgends zu bekommen ist sondern direkt nur in Amerika. Und bei unserem Zoll ist mir das Risiko dann einfach zu hoch, das daß Geld sich in Luft auflöst. Gruß Andre
__________________
Manche Personen werden sagen: Ich sei arm...jenen Personen werde ich antworten: Arm sind jene, die ihr Gefängnis nicht von Freiheit unterscheiden können...Ich bin frei!...Bist du es auch? |
#53
|
||||
|
||||
![]()
derre!
also ich hab meins aus amerika! und das mit dem zoll hat super hingehaun! und ich hab ja gesagt das ich als beimesser den leatherman habe und da kann man super wurst, brot, ... schneiden! und ich hack mit dem tops schon 15cm dicke äste! ok den kurs hab ich nicht gemacht aber mann kann ja alles aum netz lernen und ein bisschen fantasie schadet auch nicht aber ich behaupte jetzt mal einfach das ich das messer ganz gut im griff habe! mahlzeit!
__________________
Besser man hat ein messer und bauchts ned, als man brauchts und hats ned! |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Habs jetzt geschafft das Bild von meinem Messer hochzuladen.
Ist auch von Richard Kappeller so wie das von Mike. Länge: 27cm Klinge: 15cm Stahl: Böhler N690 Griff: stabilisierte Pappel ![]() LG sophie |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sophie
also das Messer schaut gefällt mir auch super, vor allem die Griffform. Würd ich glatt so nehmen ![]() Das der fordere Messerrücken ebenfalls spitz zuläuft, hat das irgend einen Grund? vll zum Werfen? Gruß Andre
__________________
Manche Personen werden sagen: Ich sei arm...jenen Personen werde ich antworten: Arm sind jene, die ihr Gefängnis nicht von Freiheit unterscheiden können...Ich bin frei!...Bist du es auch? |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Die vorne Zusammenlaufende Spitze ist typisch für die Bowieform.
Bowiemesser wurden werden sehr oft eingesetzt in der freien Wildbahn, da sie ausgewogen in der Hand liegen, man damit noch gute Stich eigenschaften besitzt um z.B. seine Nahrung zu erlegen. man kann jedoch trotz dieser Form noch immer gut hacken, und auf dauer ohne grössere Schmerzen im Handgelenk, da das Messer gut in Balance ist und eben durch die zusammenlaufende Spitze sehr ausgewogen ist (Schwerpunkt beim Handschutz). Bei dem wunderschönen Messer hat es aber eher optische Gründe denke ich ![]() LG Mike
__________________
Lerne die Natur zu verstehen um mit ihr EINS zu werden! |
#57
|
||||
|
||||
![]()
hi sophie!
ja wirklich ein sehr schönes teil das du da hast!*neidig bin* dere mal
__________________
Besser man hat ein messer und bauchts ned, als man brauchts und hats ned! |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Servus Sophie,
Gratulation zu deinem neuen Messer, sieht ausgesprochen praktisch aus. Noch dazu dein eigener Entwurf - Respekt ![]() War jetzt zwei Wochen in Schweden und habe mir dort ein Mora 2000 Messer gekauft, für ein Trinkgeld (ca. 15.- Euro). Das Messer liegt super in der Hand und ist unglaublich scharf. Eigentlich das optimale "Survivalmesser". Dennoch lasse ich mir gerade eins schmieden, mit Mooreichegriffschalen und Lederscheide - mein endgültig letztes ![]() schöne Grüße aus Tirol und noch viel Freude mit deinem tollen Messer Richard
__________________
"Es gibt keine gewöhnlichen Augenblicke. Es ist niemals nichts los." (aus Peaceful Warrior von Dan Millman) |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Hi Bergziege!
Das mit dem Endgültig Letztem Messer habe ich mittlerweile schon aufgegeben - hab das bereits ab dem 20. Messer gesagt (das war mein letztes hoch und heilig versprochen) ![]() Mittlerweile hab ich ein paar mehr und es nimmt keine ende - es ist eine SUCHT! ![]() Mooreiche klingt sehr gut! - ein schönes Material! Gratuliere zu der entscheidung - würd mich freuen, wenn du dann hier im Forum ein paar fotos posten könntest! So ein Mora habe ich auch - nehms immer zu fischen her, habs jedoch auf der hohen jagd und fischerei messe in SBG gekauft - um 18 EUR oder so! Tolles teil, trotz das es immer am wasser mit ist setzt es keine spuren von rost an! LG Mike
__________________
Lerne die Natur zu verstehen um mit ihr EINS zu werden! |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Servus Mike,
stimmt, es ist eine Sucht, und irgendwie ist man immer auf der Suche, leider oft auch gegen jegliche Vernunft ![]() Meine Frau fragt oft: "Wozu brauchst du schon wieder eine Messer?", und ich weis keine passende Antwort darauf, weil wirklich brauchen tu ich's ja echt nicht. Habe aber mit mir selbst ausgemacht, für jedes neue Messer muss ein "altes" raus, nur fällt es mir immer schwerer mich von einem der verbliebenen zu trennen ![]() Sobald das neue Messer fertig ist (irgendwann im September) poste ich gerne ein paar Bilder. schöne Grüße, Richard
__________________
"Es gibt keine gewöhnlichen Augenblicke. Es ist niemals nichts los." (aus Peaceful Warrior von Dan Millman) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
baum fällen, messer, testen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Survivalmesser für den Eigenbau | Lürbker | Handwerkskünste und experimentelle Archäologie | 11 | 01.04.2013 18:18 |
Kleines Survivalmesser selebr machen-taugt es was? | Bowhunter | Ausrüstungen | 16 | 13.09.2011 14:27 |
Brauche Hilfe für ein SurvivalMesser.. | Florians | Ausrüstungen | 10 | 08.05.2011 22:45 |
spezielles Survivalmesser | Tomahawk | Ausrüstungen | 10 | 19.11.2009 22:22 |