![]() |
Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Feuermachen Fragen, Tipps und Anregungen zum Feuermachen ohne Feuerzeug und Zündhölzer. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich versuche mich schon länger mit dem Bogen- Feuerbohrer und habe auch schon mal im Grundkurts unter Anleitung ein Feuer zustande gebracht. Aber seit dem kalppt es nicht mehr. Meistens qualmt das Spindellager zu stark und ist zu schnell abgerieben. Ich habe schon mit allem möglichen Zeug probiert zu schmieren: Seife, Butter, Öl, Sonnencreme, Wachs, Harz, Ohrenschmalz.... Habt ihr Tipps oder Ideen? Vielleicht auch was den Durchmesser des Spindellagers angeht. Hölzer weiss ich nicht was ich benutze. Das sind momentan die Sachen aus dem Grundkurs. Ansonsten habe ich oft den Eindruck dass der Abrieb zu kalt ist und wenn ich dann den Druck erhöhe, qualmts wieder im Lager. Ich bin dankbar für alle Tipps. Lg Julian Geändert von calestris (12.08.2012 um 21:42 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Erstens : Schmierung ist zur Kühlung da weniger Reibung ! mir ist auch nicht begreiflich wer auf sowas kommt zu schmieren ^^ Zweitens :der erhöte Druck muss sein ,umso stärker es qualmt desto fester die Spindel drücken (mit gefühl) . Tipp : mach dir oben in die Spindel eine Kerbe und leg eine Schnur hinein mach in beide Enden eine Lasche ,wo du mit den Daumen hineinfährst ,so kann die hand nicht die Spindel hinabrutschen ![]() Hölzer sind geeignet mit der Fingernagelprobe alles was einen Schnitt hinterlässt wenn du mit druck mit dem Daumennagel darüber fährst (also nicht abblättert,schnittlos bleibt) mfg stev Ps. hast du auch an die Kerbe gedacht wo sich die Holzasche ablegen kann und Sauerstoff bekommt ? (Spindellager) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir für die Antwort.
Anscheinend muss ich noch was klarstellen. Ich habe den Feuerbohrer mit Bogen gemeint (Bowdrill) und da qualmt mir immer das obere Ende zwischen Handstück und Spindel. Unten zu schmieren wäre wirklich etwas kontraproduktiv ;-) Eine Kerbe habe ich unten auch schon gemacht. mfg Julian PS: Habe den ersten Eintrag mal um den Bogen editiert |
#4
|
|||
|
|||
![]()
vlt hast du das bohrholz falschherum verwendet. das dickere ende nach unten.
das loch/kuhle im handstück größer machen als der spindeldurchm. so verminderst du auch die obere reibung.
__________________
gruß mogusch ist nicht das ganze leben survival? |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Spindellager größer machen klingt gut, aber eiert die Spindel dadurch nicht schneller da die Führung nicht mehr so genau ist? Danke und LG |
#7
|
|||
|
|||
![]()
ja, sie eiert etwas mehr. aber das ist egal. mit der zeit zentriert sie sich wieder.
__________________
gruß mogusch ist nicht das ganze leben survival? |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Offenes Feuer in einer Jurte- wie würdet Ihr es machen? | Räubertochter | Allgemeinses Off-Topic | 5 | 06.08.2020 17:33 |
Feuer im Wald, erste Bushcraft Erfahrungen | Haze86 | Survival | 9 | 17.09.2014 08:55 |
Feuer machen mit 9V und Stahlwolle | BugOutSurvival | Feuermachen | 2 | 11.10.2012 19:32 |
Feuer machen im Regen | Bowhunter | Feuermachen | 16 | 07.05.2010 13:38 |
feuer bohren am abend/ nach regen | opa-rudi | Feuermachen | 6 | 20.06.2007 07:24 |