![]() |
Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Wassergewinnung Wassersuche und -reinigung als zweiter Schritt zum Überleben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Leute
Hab da mal folgende Frage: Und zwar bin ich auf der Suche nach einer kompakten Wassertransportmöglichkeit für mein Survivalset (Hab letztes Mal reisfeste Kondome benutzt was im Prinzipe auch gut funktioniert hat allerdings haben sie den Nachteil, dass wenn man sie einmal verschließt sie nur schwer wieder aufzubekommen sind und auch das Tragen ist nicht optimal) auf der anderen Seite sind Wassertransportsäcke wie z.B. der von Ortlieb durch ihre großen Einfüllstutzen nicht optimal da man sie nicht wirklich klein falten kann. Ich hab nach längerem suchen die "Aqua Pouch" gefunden leider aber keinen Händler der sie hier vertreibt. Kennt jemand so einen Händler bzw. hat jemand eine Idee was man anstelle der "Aqua Pouch" benutzen könnte? Danke schon mal Kalten |
#2
|
|||
|
|||
![]()
und wenn man das kondom in ne socke packt... dann müsste es doch gut verschließbar und wieder zu öffnen sein, oder?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mal ganz stumpf sagen: PET-Flaschen
Ich weiß das die nich klein sind, dafür sind sie extrem leicht, bei weitem komfortabler und lassen sich auch anderweitig nutzen, um z.B. improvisierte Wasserfilter usw. zu bauen. Die meisten Rucksäcke haben ja extra aussen Netze wo man Flaschen rein tun kann. Naja darauf bist du aber sicher auch gekommen xD
__________________
Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
appopos, kondome gibts ja auch in tollen geschmacksrichtungen... erdbeer, waldmeister... als ob sie das extra für geschmacksverwöhnte survivler gemacht haben...
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hahaha... wie kommen wir jetzt auf gesprächsthema "kondome" ?? xD haha
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen danke für die konstruktiven (und weniger konstruktiven
![]() @ Dolores das mit der Socke ist zwar keine schlechte Idee es geht mir aber nicht um die Haltbarkeit der Kondome, die halten, sondern um das auf- und zumachen dieser. Für den Geschmack hab ich immer einpaar Brühwürfel dabei mmmhh lecker ![]() @ Herr G. Laber PEt-Flasche hab ich natürlich auch eine dabei (neben meinem Camelbak als zusätzliches Wasser im Rucksack) Ich suche aber etwas was man ziemlich klein falten kann sozusagen für die Hosentasche. Also folgenden Versuch gemacht: hab mir wiederverschließbare Gefriebeutel ausm DM geholt diese oben mit 2 Ösen ausgestattet um ne Schnur durch zu ziehen damit man sie sich um hängen kann (leider kein Bild gemacht) ist aber auch nicht nötig denn diese haben nicht gehalten weder die Ösen noch der Beutel selber ![]() Hab aber wieder ne neue idee. Hab mir ne Kartentasche von Ortlieb bestellt (laut Ortlieb sind diese wasserfest und reisfest, außerdem haben sie bereits Ösen bzw. Löcher um sie umzuhängen und was Wasser raushält sollte doch auch Wasser drinnen behalten ![]() Naja wir werden sehen werde meine Erfahrungen wieder posten. Bis dann |
#7
|
|||
|
|||
![]()
jaja, das hab ich auch so gemeint, ich denke mir, wenn der... hm, wie nennt man das... kondomschaft?! von der socke umgeben ist und man dann einen knoten rein macht, müsste der doch einfacher zu öffnen sein, oder?
...ich werds morgen mal ausprobieren ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Versuchs doch mal mit einem Slipknoten. Dazu einen Stinknormalen Knoten (Halbschlag) mit einer Schleife binden. Ziehst du jetzt am losen Ende sollte sich der Knoten eigentlich lösen.
Grüße pudding
__________________
-> "Mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier am Angeln bin geht keiner über's Wasser!" <-
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wieso nicht ein dafür vorgesehenes System, wie z.B. das Vaude Aquarius 3.0, laut Hersteller schadstofffrei - und Lebensmittelecht. *Edit* Schlauch abmontieren und Stutzen verschließen, so passt das System zusammengerollt in die Hosentasche :-) ![]()
__________________
Ihr seit euer, alles Andere ist es nicht ! Die Natur richtet dich nicht, daher setzt du ungescholten fort was dich fort treibt von ihr und deinen Wurzeln - bedenke wohin du willst, wisse wo es endet - denn Konsequenz ist Gesetz - sie findet und verrechnet - sie übersieht nicht, allso verstecke dich nicht. Aufrecht sein oder nicht sein,ein Nichts sein.... Geändert von cheateau-le-bone (08.10.2011 um 19:21 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
oder eine sehr kleine Schnalle aufschneiden, so kannst du das Kondomende um die Streben schlingen oder ein kleines Gummistück einschieben (das sich komprimieren lässt) und dann mit kleiner Kordel verschnüren (Schutz um Kondom versteht sich) *Edit* Habe Mehrwegkabelbinder entdeckt... und : ![]() Im Dm gibt es für 1€ Pfand-Baumwoll-Tragetaschen (was ich daraus schon alles genäht habe .....), darin ließe sich dein Gefriebeutel verstauen.... sollte so eine Kompaktlösung bleiben. Gibt es eigentlich spezielle "Outdoor-Kondome" (für den Wassertransport). Habe entdeckt : Naturlatex-Kondome „Grande Okeido“ ,,hergestellt nach dem strengsten möglichen Standard, der schwedischen RFSU-Norm. Das längere, größere und stärkere Kondom. L. 190mm, Ø 34mm, Stärke 0,07mm. Feucht beschichtet. 20 Stück.".
__________________
Ihr seit euer, alles Andere ist es nicht ! Die Natur richtet dich nicht, daher setzt du ungescholten fort was dich fort treibt von ihr und deinen Wurzeln - bedenke wohin du willst, wisse wo es endet - denn Konsequenz ist Gesetz - sie findet und verrechnet - sie übersieht nicht, allso verstecke dich nicht. Aufrecht sein oder nicht sein,ein Nichts sein.... Geändert von cheateau-le-bone (08.10.2011 um 19:23 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
wasser, wassertransport |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|