Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Handwerkskünste und experimentelle Archäologie Kürbistrocknen, Fischen, Flötenbau... Hier könnt ihr über alle Handwerkskünste sprechen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
jo das geht
beim erstenmal gerben, macht man die haut ja auch einfach (sehr) nass, damit sich die poren öffnen (oder wass auch immer , sie muss halt aufquillen), damit man nachher das hirn, oder ei, so richtig gut reinschmieren kann. und dann einfach bewegen der grund, dass die haut dann nicht mehr hart ist, ist ja nur, dass sich das fett zwischen den fasern ablagert, oder so (irgendwie...) ist jedenfalls möglich
__________________
ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul "All animals are equal, but some animals are more equal than the others" |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
gerben | Jessy | Handwerkskünste und experimentelle Archäologie | 2 | 02.11.2013 09:31 |
Gerben | Dolores | Archiv | 2 | 07.10.2010 20:31 |
gerben | Sophie | Sonstige Kurse | 5 | 22.03.2010 22:18 |
Blasen gerben | Eggl | Handwerkskünste und experimentelle Archäologie | 1 | 02.07.2007 08:31 |
Gerben | Fabian Mayer | Archiv | 0 | 21.03.2005 14:10 |