![]() |
Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Nahrungssuche Da man eher erfriert und verdurstet als an Hunger stirbt, steht die Nahrungssuche erst an letzter Stelle. Die Suche von essbaren Kräutern, Fallenstellen und Fischen... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Susanne du hast vollkommen Recht! Schön geschrieben.
![]()
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
lg, Karin Theresa Mitakuye Oyasin Lass nicht zu, dass deine Ängste, Deinen Träumen im Weg stehn! |
#13
|
|||
|
|||
![]()
... weil's in dem Thread schonmal um Lindenblätter ging: ich habe letztens ein paar gepflückt, trocknen lassen, zerrieben und mit warmem Wasser und ein wenig Salz zu einem tiefgrünen Brei verrührt. Mir, meinem Mann und meiner Tochter hat es relativ gut geschmeckt. Es ist ein wenig nussig, was mich ziemlich sicher sein lässt, dass die Blätter proteinreich sind. Bei einer längeren Survivalsituation ganz sicher ein sehr gutes Essen für den Winter.
Werde mal ein paar Blätter getrocknet lagern und schauen, ob sie eine gute Weihnachtssuppe ergeben, und dann berichten. ![]() Dass Tamarack auch im Winter essbare Lindenblätter findet, wundert mich. Immerhin werden sie doch gelb und schmecken dann nicht mehr? Mal schauen.
__________________
Überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefuhl der Majoritat, die auf seiner Seite ist. Johann Wolfgang von Goethe |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Noch ein wenig mehr Winter-Notnahrung:
- Lindennüsschen - die Sanddorn-Beeren, die noch am Strauch hängen (die, die zu spät reifen und recht hell bleiben, werden von den Vögeln nicht gefressen, haben aber extrem viel Vitamin C) - im Sommer gesammelte Grassamen (habe ich aber noch nicht ausprobiert...) - nicht vegetarisch, aber für Vegetarier im Notfall sinnvoll: Larven, Asseln und Insekten von unter der Rinde abgestorbener Bäume. Letzere beiden Tipps habe ich von Sacki's Bushcraft-Kanal auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=rli8...CD472&index=13 und https://www.youtube.com/watch?v=roSr...88D5CF383CD472 .).
__________________
Überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefuhl der Majoritat, die auf seiner Seite ist. Johann Wolfgang von Goethe |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht darf ich hier auch noch einmal auf einen meiner früheren Beiträge hinweisen
http://www.survival-forum.com/showpo...25&postcount=9 Anhang beachten! Gruß
__________________
WENN DU NICHT MEHR LAUFEN KANNST, LAUF WEITER... |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hey, danke!
![]() Bist du offen für Ergänzungen? Ich meine, würdest du noch weitere Pflanzen für uns hineinschreiben, die ich hier anfüge?
__________________
Überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefuhl der Majoritat, die auf seiner Seite ist. Johann Wolfgang von Goethe |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Aber natürlich!
Das Thema soll ja auch wachsen!! Einer allein kann ja nicht alles wissen! Davon ab... Kann man wirklich nichts mit gewöhnlichen Kastanien anfangen? Gruß
__________________
WENN DU NICHT MEHR LAUFEN KANNST, LAUF WEITER... |
#18
|
|||
|
|||
![]()
"Gewöhnliche Kastanien" aka Rosskastanien sind nicht zum Essen geeignet, weil sie gegen Freßfeinde Saponine enthalten.
Dafür kann man seine Wäsche damit waschen. Das Resultat ist aber eher mäßig. Und auch ein Haufen Arbeit, wenn du sie übers Jahr auf Vorrat halten willst. Trocknen schon nach wenigen Wochen aus und werden dann brutal hart. Entweder zerschneidet man sie, solange sich noch frisch sind oder man muss hinterher zu brachialeren Mitteln greifen. Aber immerhin: Waschmittel für lau. ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Es soll Indianerstämme gegeben haben, die Rosskastanien (ich glaube, in Notzeiten) gegessen haben. Frisch kleinschneiden, in eine Socke tun und alles drei Tage lang in ein Fliessgewässer geben. Dann dürften die Saponine draussen sein und sie können weiterverarbeitet werden. Ich habe es noch nicht gemacht, garantiere für nichts, freu mich aber sehr zu hören was bei rauskommt, wenn es jemand ausprobieren möchte. Wahrscheinlich zählt hier wie so oft als Kontrollmittel das Naheliegendste: wenn es gut schmeckt, ist es auch essbar.
__________________
Überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefuhl der Majoritat, die auf seiner Seite ist. Johann Wolfgang von Goethe |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Habe nochmal recherchiert: es kann sein, dass man die Kastanien vor dem Schälen rösten sollte, damit sich die Schale leichter löst.
__________________
Überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefuhl der Majoritat, die auf seiner Seite ist. Johann Wolfgang von Goethe |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nahrungsvorrat für Winter | Einzelkämpfer | Nahrungssuche | 22 | 27.10.2013 11:15 |
Übernachtung im Winter | niklas121 | Survival | 12 | 01.12.2011 15:33 |
Nahrung im Winter | Jessy | Nahrungssuche | 6 | 16.04.2011 09:43 |
Vorbereitung auf den Winter | Susanne | Kräuterecke | 3 | 12.10.2006 12:35 |
Brians Winter | Adreon | Bücher, Filme,und Magazine | 4 | 25.11.2004 14:40 |