Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ausrüstungen Hier könnt ihr euch über qualitativ hochwertige Ausrüstung unterhalten. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Gürtelquerscheide für Messer
Hallo,
ich bin zurzeit auf der Suche nach einer Querscheide für einen Gürtel; Also das Messer verläuft gleich wie der Gürtel und hängt nicht nach unten. Passenderweiße ist auch ein Messer dabei ^^ das nicht zu groß ist, also in dem Fall insgesamt 10cm. Hintergrund: Ich arbeite viel mit Pferden und wenn mal was is, das sich eines verhängt und in Panik gerät will ich vorbereitet sein und schnell Zugang zu einem Messer haben. Da eine normale Scheide und ein eingestecktes leider stören beim Reiten und Arbeiten habe ich an sowas gedacht. Danke schonmal! lg Jürgen |
#2
|
|||
|
|||
Geht es um ein feststehendes Messer oder was zum klappen?
__________________
Hallo! |
#3
|
|||
|
|||
Noch um gar keines, aber ist eine gute Frage, danke! Ein festes ist mir lieber!
lg |
#4
|
||||
|
||||
Kauf' Dir eins mit Sägezähnung oder sogar mit Gurtschneidehaken, die gibt es schon mit sehr kurzer Klinge (=kurze Gesamtlänge), oder halt zum Klappen. Es ist kein großartiger Nachteil, wenn Du es erst aufklappen mußt- bei den meisten Einhandmessern geht das wie von selbst.
Such' einfach mal im Internet, oder frag im Laden, nach Rettungsmessern. Das ist mittlerweile eine eigene Kategorie; sie eignen sich sehr gut zum schnellen Durchtrennen von Sicherheitsgurten etc. Entweder kriegst Du dort direkt das passende Etui, oder Du bekommst es sicherlich irgendwo in Deiner Nähe für zehn, zwanzig euro. Zur Not nimmst Du ein quer anzubringendes Handyetui aus der Elektroabteilung, oder klemmst das Messer einfach hinten senkrecht an die Hose, falls es dafür eingerichtet ist. Wenn es wirklich nur für seltene Notfälle ist, reicht 440er Stahl sicher aus, da brauchst Du kein 100 euro Modell mit AUS 8 oder so. |
#5
|
||||
|
||||
Ein Etui selber machen aus Kydex währe vieleicht noch eine Erwähnung wert !
Auf Youtube und sonstigen Seiten gibt es reichlich an Material ;-) Edit: Hier ein gutes Video dazu : Youtube Hoffe ich konnte helfen mfg stev |
#6
|
|||
|
|||
victorinox bietet, neben den rettungsmessern, auch ein reitermeser an. dazu bieten die noch eine gürteltasche an, die drehbar & arretierbar ist. damit kannst du das messer waagrecht tragen. durch den metall-klipp mit dem das messer in den gürtel "verliersicher" geklemmt werden kann, mußt du den gürtel nicht extra öffnen um dich der gürteltasche ggf leichter zu entlediegen.
uU hat diese gürteltasche einen klettverschluß. vlt stört dieses geräusch das pferd. das mußt du aber selber wissen.
__________________
gruß mogusch ist nicht das ganze leben survival? |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Messer? | Cybermaster | Ausrüstungen | 12 | 18.08.2012 14:56 |
Warum eigentlich immer ein feststehendes Messer?? | Jacen Solo | Ausrüstungen | 16 | 18.03.2012 20:34 |
Messer aus den USA!? | Magulor | Ausrüstungen | 4 | 24.01.2012 18:07 |
Survival Messer: Ist dieses Messer für meine Bedürfnisse empfehlenswert? | TheShooter | Ausrüstungen | 11 | 15.09.2011 19:24 |
Welches dieser Messer für den Anfang? | Überlebender | Ausrüstungen | 15 | 01.07.2011 20:48 |