![]() |
Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Bogenbau Beim Bogenbau gibt es viele Dinge zu beachten, oft braucht man Hilfestellung und Tipps von anderen. Hierfür dient dieses Forum. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe heute bei n-tv im Web einen interessanten Bericht gelesen. Der älteste Bogen der gefunden worden ist, kommt wohl nicht mehr von Holmegaard (ca. 8000 Jahre vor heute) sondern ist ein Bogen aus Mannheim (ca. 17600 Jahre vor heute). Der Bogen aus Kiefernholz wurde Ende der 70er Jahre bereits gefunden, aber erst heute wurde sein Alter genau bestimmt. Wer es nachlesen möchte: www.n-tv.de/705210.html Gruß Micha
__________________
Glaube mir, denn ich habe erfahren. Du wirst mehr in den Wäldern finden, als in den Büchern. Bäume und Steine werden Dich lehren, was Du von keinem Lehrmeister hörst. (Bernhard v. Clairvaux) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vater-Sohn- Bogenbauanleitung | survival | Bogenbau | 11 | 23.07.2013 06:36 |
Mein neuer Bogen | Lürbker | Handwerkskünste und experimentelle Archäologie | 9 | 06.05.2013 22:13 |
Bogen aus Eberesche | montana64 | Bogenbau | 3 | 23.11.2006 20:03 |
Bogen aus Pottwaalrippen? | Anonymous | Bogenbau | 3 | 24.01.2006 11:05 |
Pfeil & Bogen in Bhutan | oliver | Outdoor- & Reiseberichte | 0 | 23.12.2005 22:31 |