![]() |
Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Nahrungssuche Da man eher erfriert und verdurstet als an Hunger stirbt, steht die Nahrungssuche erst an letzter Stelle. Die Suche von essbaren Kräutern, Fallenstellen und Fischen... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo mein Name ist Sibylle ich komme aus dem Norden von NÖ und bin neu hier im Forum.
Ich bin voll gerne in der Natur, schlafe oft draußen und möchte noch tiefer in die Materie eintauchen. ;-) Jetzt hab ich von einer Freundin vom Johannesweg erfahren. Das ist ein Rundwanderweg im Mühlviertel (OÖ) und ist 70km lang. Ich möchte im September den Weg so in vier Tagen gehen, natürlich auch draußen schlafen ABER was mir viel wichtiger ist, ich will mich auch nur rein pflanzlich ernähren. Mir ist schon klar, dass ich diese 70 km auch in 2 Tagen gehen könnte, dass ich das auch ohne Essen schaffen würde, aber um das geht es mir nicht. Hab auch schon einiges an Literatur gelesen, was es so an essbaren gibt, aber jetzt eben die Frage, was würdet denn ihr so auf einer Reise essen? Meinen Gaskocher würde ich mitnehmen um z.b. Brennesselspinat zu machen. Danke für eure Antworten! Sibylle |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sibylle, willkommen im forum!
Also erstes möchte ich dir anraten dich hier im forum gut einzulesen, denn du bist nicht die erste die derlei fragen stellt & daher sind die allermeisten "überlebensfragen" beantwortet. Was man wirklich essen kann sind vor allem die/das "dirty dozen". Ein guter rat ist es auch wenn du deine tour an die jahreszeit anpasst. Z.b. im herst. Dann schaffst du das auch in zwei tagen, weil du relativ wenig zeit zum pflanzensuchen & prozesieren benötigst, da obst & beeren reichlich vorhanden sind.
__________________
gruß mogusch ist nicht das ganze leben survival? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mogusch, danke für deine Antwort...
Hab jetzt bissi rum gestöbert, aber so richtige "Rezepte" hab ich leider nicht gefunden, die zur kommenden Jahreszeit passen. "kultiviertes" Obst mag ich ja weglassen... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Welche Beeren und Nüsse Du sammeln kannst und von welchen Pflanzen sich die Wurzeln lohnen, das kann man ja ziemlich schnell lernen. Interessanter ist da schon das Studium der Pilze; so daß Du weißt welche Du zur betreffenden Zeit essen kannst und sie nicht mit anderen verwechselst. Das verschafft Dir eine echte Überlegenheit gegenüber dem üblichen Allgemeinwissen über die Natur. In der Praxis heisst das Du findest mehr zu essen bzw. kannst Deine Mahlzeiten aufpeppen. Gekochte Kastanien mit gebratenen Jungfernschirmlingen, super Herbstessen- Lecker und macht satt.
Und zur Abwechslung und Aufmunterung ruhig zwischendurch mal einen Kräutertee kochen! Mit Bachwasser. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nun gut, rezepte kenne ich keine. Bisweilen muß man überhaupt froh sein überhaupt was verwertbares zu finden. Damit meine ich jetzt relativ unverseuchtes pflanzengut.
__________________
gruß mogusch ist nicht das ganze leben survival? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
;-)
ja ist nicht so einfach, oder? Spitzwegerich mit Rotenklee, kann man auch gut kombinieren... sättigend ist es halt auch nicht so wirklich. Schwefelporling.. das mit den Kastanien probiere ich gerne (glaub allerdings, dass die später erst werden. Danke für den Tip! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
hey sibylle.. willkommen im forum. hab erst letztens wieder so ein experiment gestartet, is nicht so leicht wenn man körperlich auch was macht und kommt auch sehr auf die umgebung an, was du dort findest. es kann richtig gemein sein wenn du dich von gekochten brennesseln, disteln und kräuter die du so findest ernährst und dann gehst du in deinem `fasten´ wie ich an irgendeinem seeufer vorbei, wo ne gruppe gemütlich mit pipapo und allem drum und dran ihr frühstück verspeist, und dir rinnt das wasser im mund zusammen..
wenn du obstbäume oder felder in deiner gegend hast, zb mit mais oder auch getreide, dann ist es okay.. meine erfahrung ist nur die, wenn die kost zu eintönig wird, und du die tiere die dir über den weg laufen wie ich lieber beobachtest als isst, ists bei körperlicher anstrengung echt schwierig durchzuhalten. aber das nennt man dann training.. wenn du dirs leichter machen willst, kannst du dir zur sicherheit ein paar suppenwürfel mitnehmen, da das essen dann um einiges würziger und somit (emotional) sättigender wird.. oder die zeit so wählen, dass du weißt es gibt haselnüsse und beeren, so ists kein problem. im mühlviertel gibt es gute eierschwammerlplätze, wenn du da vorbeikommst bist du versorgt ![]() ich wünsch dir alles gute, und freu mich wenn du im nachhinein berichtest..
__________________
`it is easy to be brave from a distance´ BITTE (un)lieber ORF, antworten Sie bevor sie andere Menschen fast killen auf die Frage `Ist da jemand?´ mal selbst mit `Ja - hier ist jemand!´ bei einer `licht ins dunkel´ intiative - und nicht nur wenn sie GELD dafür bekommen.... jemand der von mutter erde den auftrag hat, licht ins dunkel zu bringen. vielen dank. nur falls die KRONE mitliest.
Geändert von Mücke (30.07.2013 um 23:56 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tip Mücke!
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe den Thread gerade gelesen und...... Hast du das mit den Kastanien (Rosskastanien?) ausprobiert? Oder jemand anderes?
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Finger weg von gewöhnlichen Kastabien!!!! Die sind soweit ich weiß giftig.
http://www.gizbonn.de/?id=152
__________________
Hallo! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(Langsfristige) Qualitätstests und wirklich nachhaltige Marken | MetaSystem | Ausrüstungen | 0 | 20.01.2015 14:00 |
3 tage nur essen aus der natur | Mücke | Survival | 3 | 12.12.2014 06:28 |
Katadyn Pocket wirklich so gut | edgemaster86 | Archiv | 0 | 07.12.2010 11:17 |
Urkost Teil 1 | glasengel | Kräuterecke | 8 | 04.12.2010 22:35 |
Teichmuscheln essen? | scout | Nahrungssuche | 2 | 08.09.2006 09:13 |