Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ausrüstungen Hier könnt ihr euch über qualitativ hochwertige Ausrüstung unterhalten. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Zunder für Feuerstein
Hallo
Welchen Zunder eignet sich um ein Feuer mit einem Feuerstein zu entfachen ? Sollte möglichst einfach zu verwenden sein denn ein Zunderschwamm findet man ja nicht an jeder ecke... |
#2
|
||||
|
||||
Da steig ich gleich mit ein. Ich hätte gerne gewusst, was das für ein flauschiges Material ist (sieht zumindestens so aus), das von den Leuten auf euren Fotos in den Händen gehalten wird und gleichzeitig brennt (PS: Sieht toll aus). Ist das eine Schnur (Hanf oder Sisal ...?) die man nur aufgepiddelt hat? Wenn ja, welche?
Ich habe es schon einmal mit Watte versucht, funktioniert auch, allerdings nur unter trockenen Umständen probiert *g*. Man könnte es vielleicht auch mit der Außenrinde der Birke (dieses weiße Zeugs, dass sich wie Papier anfühlt, wenn man es abzieht) versuchen?
__________________
Die Natur ist die beste Führerin des Lebens |
#3
|
||||
|
||||
Also Birkenrinde find ich persönlich toll außerdem brennt die auch wenn alles um dich rum feucht ist =)
Ich weiß zwar nicht welche photos du genau meinst, aber beim Grundkurs haben wir so eine aufgedröselte Schnur verwendet (da verfängt sich ziemlich leicht ein Funke) Lg Sophie |
#4
|
|||
|
|||
Hallo
Juthe-Schnur(unbehandelter Hanf) oder Zunderschwamm |
#5
|
|||
|
|||
Distel- Löwenzahn- oder anderes flauschiges Blütenmaterial. Das ganze zu einem kompakten Bollen gerollt.
|
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
mfg. Julian |
#7
|
||||
|
||||
Hmm du musst die Birkenrinde in gaaannnz kleine Teile zerreißen und zwar nicht nur der Länge nach sondern auch die Schichten auseinander ziehn..
also einfach klein zerfusseln. Wird schon klappen |
#8
|
|||
|
|||
Achsoo, muss sie dann getrocken sein um sie an zuzünden?
mfg. Julian |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Dann den(die) Funken ins "Ziel" bringen und es schaut so aus wie auf Bild 2. ANDY |
#10
|
|||
|
|||
Vielen Dank. Dann guck ich direkt Morgen mal im Wald, wo da alte Birken rumliegen und mach nir mal ne "kleine" Sammlung.
|
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tausche Messer gegen Feuerstein | Lürbker | Archiv | 4 | 12.07.2014 23:49 |
magic wipes zunder | Bushcraft | Feuermachen | 4 | 14.02.2012 15:01 |
Feuerstein Tempern? | Juergen | Handwerkskünste und experimentelle Archäologie | 5 | 16.01.2011 21:53 |
Feuerstein | Anonymous | Handwerkskünste und experimentelle Archäologie | 6 | 19.09.2007 12:54 |