Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Handwerkskünste und experimentelle Archäologie Kürbistrocknen, Fischen, Flötenbau... Hier könnt ihr über alle Handwerkskünste sprechen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Feuerstein Tempern?
Hi.
Ich habe mal gehört das man Feuerstein tempern kann, d.h. der Feuerstein wird irgendwie erhitzt und soll danach andere Eigenschaften haben als vorher. Es sollen sich feinere Abschläge herstellen lassen. Hat jemand schon mal was darüber gehört und kann hier was beisteuern? Gruß, Jürgen.
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich ausschneiden und mitnehmen. |
#2
|
||||
|
||||
Hi.
Ich habe dazu einen Link gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Tempern...C3%A4ologie%29 LG G.Y. |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
ja ich behandle die Steine gerne mit wärme, seid Jahren. 1. Weil sich die Farbe schön verändert 2. Und weil sie sich viel viel leichter bearbeiten lässt, speziell die Feuersteine die bockig sind Aber Achtung da muss man 100% wissen was man macht damit man nicht Splliterboben Produziert. Mann braucht aber ein wenig Erfahrung um gute Ergebnisse zu erzielen. Wenn du gezielte Fragen hast und ich sie weiß gib ich die Info gern weiter. Einen schönen Tag Thomas
__________________
Aus der Vergangenheit lernen - im Augenblick leben - an die zukünftigen Generationen denken. |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Thomas.
Ich hab` da eigendlich nur drei Fagen: 1. Wieviel Erde muß zwischen Feuerstein und Feuer sein? 2. Wie groß muß das Feuer sein um bei den Feuersteinen unten was zu bewirken? 3. Wie lange läßt du das Feuer brennen? MfG G.Y.=Jürgen
__________________
Nicht jeder der auf Dich scheißt ist dein Feind, nicht jeder der Dich aus der ******* zieht ist dein Freund und wenn Du in der ******* sitzt - sing nicht! |
#5
|
||||
|
||||
Zwei Verschiedene Möglichkeiten
Traditionell: Entweder ganz viel Asche nehmen und Feuersteine ( Die Größe könnten so schöne Abschläge sein, für Pfeilspitzen oder Messer, Grob vorschlagen) darin Verteilen, ich mach ca. 30cm Haufen, und dann darüber einen ganzen Tag ein Feuer brennen lassen, Machst du zu schnell oder zu lang und zu heiß dann hast du nur Scherben, zu kurz zu wenig heiß dann hat es nicht den Erfolg, Erfahrung,Erfahrung, Erfahrung. Nach 4 Monaten habe ich gewusst was ich mache. Modern. Gas oder Induktionsherd, Großer Topf mit Sand füllen eine Schicht Feuersteinabschläge hinein tun, Sand Feuersteine Sand, ich mach 2-3 Schichten Steine. Freue mich über deine Erfahrungen zu hören Tom
__________________
Aus der Vergangenheit lernen - im Augenblick leben - an die zukünftigen Generationen denken. |
#6
|
||||
|
||||
Halllo
Habe noch den Link gefunden http://www.sparrowcreek.com/Heat_Treatment.htm Eine schönen Abend Tom
__________________
Aus der Vergangenheit lernen - im Augenblick leben - an die zukünftigen Generationen denken. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tausche Messer gegen Feuerstein | Lürbker | Archiv | 4 | 12.07.2014 23:49 |
Feuerstein Flint | vival | Ausrüstungen | 3 | 24.11.2010 23:40 |
Zunder für Feuerstein | ötzi | Ausrüstungen | 9 | 04.09.2008 22:53 |
Feuerstein | Anonymous | Handwerkskünste und experimentelle Archäologie | 6 | 19.09.2007 12:54 |